OBERPFALZBOX
DAHOAM IN DER OBERPFALZ

DAS MUSS MAN SEHEN IN DER OBERPFALZ


Regionale Besonderheiten- kurz vorgestellt

Stellen Sie sich vor- viele, viele Jahre vor unser aller Geburt: ein weites Land, wohin man blickt Wald, Berge, Täler…. endlose Weiten, hier und da mal eine Burg, einige wenige Gutshäuser, Bauernhöfe. Die Leute arm, aber reich an Familie und Freunden. Man half sich noch gegenseitig. Man hatte vielleicht nicht viel, aber man konnte sich helfen, mit Einfallsreichtum und mit altem Handwerk. Eine schöne Vorstellung die sich einem gerade beim Wandern durch die Oberpfalz förmlich aufdrängt. Begegnet man hier doch immer wieder gut erhaltenen Zeitzeugen wie etwa dem Steinmassiv im Waldnaabtal oder auch dem Teufels Butterfass in Leuchtenberg. Auch das Wandergebiet rund um die Oberpfälzer Seenplatte gibt Aufschluss über Vergangenes, wie etwa den Rohstoffabbau. Die Oberpfalz hat in vielerlei Hinsicht eine interessante Vergangenheit und gerade auf einer Wanderung kann man hiervon viel erfahren.

Wer sich beispielsweise für das Innere der Erde begeistert und wer einmal mehr über Steine, Aufbauten und Geologie erfahren möchte, der wird sich in der Oberpfalz heimisch  fühlen. Findet man hier im Landkreis Neustadt an der Waldnaab doch zum einen der vermeintliche Mittelpunkt Europas sowie in Windischeschenbach ein geologisches Zentrum, welches Informationen lebendig verpackt auch an Kinder vermittelt. In unmittelbarer Nähe zu diesem beliebten Ausflugsziel findet man zudem in Parkstein einen echten Vulkan vor, der natürlich nicht mehr lodert aber dafür begehbar ist. Zwischen all diesen Ausflugszielen begegnet man dann immer wieder dem beeindruckenden Granit Intrusive, welcher neben verschiedenen Gneisen sowie Serpentinsite und polymeramorphen Gneisen typisch für die Oberpfalz ist. Erdkundler haben somit ihre wahrste Freude an der Oberpfalz.


Wir möchten Ihnen gerne einige der absoluten MUST-Do Angebote der Region präsentieren, welche wir als besonders sehenswert empfinden:


Kultur

Klosterstadt Waldsassen

Geschichtspark Bärnau

Weltkulturerbe Regensburg

Festspiele

Vulkanerlebnis Parkstein

Flora und Fauna

Sternwarte Tirschenreuth

Geologischer Lehrpfad Tännesberg

Moorlehrpfad Kulz

Wildpark Höllohe

Sportliches

Oberpfälzer Seenplatte

Böhmerwaldaussichtsturm Schönsee

Waldpfad Schwarzwhirberg

Sandoase Bruck

Wanderweg Waldnaabtal

Sehenswertes

Schlosstage Regensburg

Gartentage Guteneck

Waldweihnacht Eulenberg

Burgruine Flossenbürg

Kallmünz