OBERPFALZBOX
DAHOAM IN DER OBERPFALZ

Wanderziele in der Oberpfalz, die man gesehen haben muss

Die Oberpfalz ist geschichtsträchtig und hat daher viel zu bieten. Einen guten Überblick über die Traditionen der Oberpfalz, ihre Vergangenheit und auch ihre Gegegenwart bieten dabei die zahlreichen Museen der Landkreise. Hier wird auf alle Facetten der Oberpfalz eingegangen: Ob Kunsthandwerk, Wirtschaft oder auch Freizeit. Die Oberpfälzer Museen bieten Abwechslung und sind salopp gesagt durch die Bank weg, ein wahres Erlebnis. Alle Sinne werden bei der Erkundung dieser angesprochen und man fühlt sich so manches Mal direkt in die Zeit des Dargestellten versetzt. Informationen werden teilweise so lebendig verpackt, als das sogar Kinder leuchtende Augen bekommen und förmlich vor Wissensdurst pulsieren.

Natürlich sind die Museen der Oberpfalz gerade an regnerischen kalten Tagen dabei ein gutes Ausflugsziel. Allerdings hat man in der Oberpfalz so manches Museum auch einfach in die Natur gesetzt und wie in Perschen etwa, im Originalformat wieder aufgebaut.


Schöne Wanderziele und Routen in der Oberpfalz


Der Naturwasserfall Muglbach, zwischen Neualbenreuth und Mähring gelegen

Das Waldnaabtal im Landkreis Neustdt

Die Oberpfälzer Seenplatte

Die Tirschenreuther Teichpfanne – ein beeindruckendes Teichgebiet mit Lehrpfad

Die Granitformationen Teufelsküche bei Tirschenreuth

Der Granitblock Wolfstein bei Hohenwald

Der Basaltkegel Parkstein

Das saftig grüne Vilstal- herrliche Wanderwege

Der Goldsteig- auf der alten Bahntrasse wandern

Das Lerautal rund um  Leuchtenberg

Der Moorlehrpfad Kulzer Moos

Das Zottbachtal- entland der Glasschleiferstrasse wandern

Die Schwarzenburg bei Rötz mit ihrer steinernen Wand- nur bei trockenen Wetter zu empfehlen, alternativ Routen vor Ort